Zurück zur Übersicht

Bibliothek und Buchhandlung

Bleiche_FrauBuchner_3.jpg

Willkommen in unserer Welt der Bücher

Bibliothek und Buchhandlung sind Orte, an denen man jedes Zeitgefühl verlieren kann und sich in einem Kokon der Unantastbarkeit wähnt, wo man sich immer wieder neu inspiriert fühlt und eine Entdeckung nach der anderen machen kann. Es sind Orte des Herumstöberns, des sich Einlassens auf Literatur, um sich von kleinen und großen Gedanken berühren zu lassen. Unsere Buchhändlerin Frau Buchner berät Sie gern.

 

Frau Buchners Leseempfehlungen
für Frühling / Sommer 2025:


Bleiche_Buchhandlung01.jpg

Friederike Gräff:
Frau Zilius legte Ihr erstes Ei an einem Donnerstag

Die Erzählungen sind für Leser, die humorvolle, aber auch nachdenkliche Geschichten zu schätzen wissen.

Frau Zilius, die ein sehr ungewöhnliches Verhalten an den Tag legt: Sie legt Ihr Ei immer an einem Donnerstag. Dieses skurrile und poetische Detail zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und regt zum Nachdenken über Routinen, Gewohnheiten und die Bedeutung von Ritualen im Leben an.

Frank Berzbach:
Das Alphabet der Lebenskunst

Das Buch ist in Form eines Alphabets aufgebaut, wobei jeder Buchstabe für ein bestimmtes Thema  steht, das mit der Lebensfreude und der Erfüllung in Verbindung steht. Es geht darum, die einfachen, aber wesentlichen Aspekte des Lebens zu schätzen und den Blick bewusst auf das Positive zu lenken.

Das Buch ist in 26 Kapitel unterteilt, eines für jeden Buchstaben des Alphabets. Jedes Kapitel widmet sich einem Thema, das mit einem bestimmten Buchstaben beginnt, z.B. A für „Abenteuer“, B für „Balance“, C für „Courage“ und so weiter.

Es erinnert die Leser daran, dass Glück und Erfüllung nicht nur in großen Ereignissen zu finden sind, sondern auch in den kleinen, alltäglichen Momenten, in denen man sich für Lebensfreude öffnet.

Ein schönes Geschenk.

Wir senden Ihnen die empfohlenen Bücher natürlich auch sehr gerne mit Rechnung zu. Wenn Sie es wünschen, verpacken wir sie als Geschenk und schicken Ihren Lieben einen Büchergruß aus der Bleiche.

+49 (0)35603-620
buchhandlung@bleiche.de

Gedicht des Monats: April


1897-Bleiche-Buchhandlung2.jpg

Mascha Kaleko:
Ich tat die Augen auf und sah das Helle
Gedichte und Prosa

Ausgewählt und mit einem Vorwort
von Daniel Kehlmann

REISEBEKANNTSCHAFT

Gestern warst du noch Herr Schmidt für mich.
- Eine Nummer aus der Badeliste.

Heute aber lieb ich dich.

Als ich dich zum ersten male küsste,
Wars um einen anderen zu grüßen,
Dafür aber muss ich büßen.
Und zur Strafe lieb ich dich.

Gestern warst du mir ein Irgendwer,
Gestern Morgen noch. Das waren Zeiten...!
Heute sind ohne dich Musik und Meer,
Wein und Landschaft Überflüssigkeiten.

Lohnt sich das, nichts andres mehr zu denken?
Frühstück, Mittag, Abendessen: Du.
Schwindel ist's, dass wir das Herz verschenken.
Uns verschenkt es. Und wir sehen zu.

Wärst du wieder nur Herr Schmidt für mich!
("Viel zu dick. Kein Typ. Kommt nicht in Frage.")
Aus. Vorbei. Nun quäl ich mich und frage:
Warum, bitte, lieb ich dich?

Morgen muss ich doch in Kottbus sein.
Wieder wird das Kursbuch Schicksal spielen.
Und ich fahr mit scheußlichen Gefühlen
Ohne dich in meine Welt hinein.  1934

NGF3621_BleicheLiteratur02_sRGB_NewColor2022.jpg