Pressekontakt: Telefon +49 (0)30 280 967 02
Burg/Spreewald, 13.02.2025
Vom 24. bis 28. Februar 2025 findet zum 7. Mal eine Filmwoche des Hotels Bleiche Resort & Spa in Burg (Spreewald) statt. In Zusammenarbeit mit der Indischen Botschaft in Berlin und dem Tagore Zentrum in Berlin ist sie dieses Mal dem Filmland Indien gewidmet. Nach den Ländern Japan (2015), Russland (2016), Dänemark (2017) und China (2018), denen jeweils eine Filmwoche gewidmet war, sowie einer Filmwoche „Junger wilder deutscher Film“ (2014) und einer literarischen Filmwoche (2019), fiel die Wahl diesmal auf Indien. Sie gibt faszinierende Einblicke in die kreative Vielfalt der indischen Filmschaffenden und schließt zeitlich direkt an die Internationalen Filmfestspiele, die Berlinale 2025 an. Bei der Eröffnung und dem Abschluss der Filmwoche werden Vertreter der Indischen Botschaft, Berlin und des Tagore Zentrums, Berlin mit Grußworten zu Gast sein. Der Indische Botschafter in Deutschland, H.E. Ajit Gupte, wird voraussichtlich zur Eröffnungsveranstaltung anwesend sein.
Die Filmwoche schlägt den Bogen von den indischen Film-Klassikern der 50er und 60er Jahre bis hin zu Werken der Gegenwart. Dazu gehört zum Beispiel der Film Das Musikzimmer (1958), der am Dienstag (25.02.) zu sehen sein wird. Er thematisiert den kulturellen Konflikt zwischen der untergehenden, alten Aristokratie Indiens und den aufstrebenden Neureichen im frühen 20. Jahrhundert, der zugleich auch ein Konflikt zwischen bengalischen Traditionen und westlichen Einflüssen ist. Eine atemberaubende Tanzszene bildet den Höhepunkt dieses frühen Meisterwerks von Satyajit Ray.
Am Mittwoch (26.02.) steht als Hommage an das Kumbh Mela Fest der bildgewaltige Dokumentarfilm An den Ufern der heiligen Flüsse (2013) des indischen Filmemachers Pan Nalin auf dem Programm. Der Film bietet einen faszinierenden Inneneinblick in das größte hinduistische und religiöse Pilgerfest der Welt, das 2025 an eben diesem Tag zu Ende geht.
Weitere Filme sind English Vinglish (2012), Zindagi Na Milegi Dobara (2012), 83 (2021), Boomba Ride (2021) sowie eine kuratierte Auswahl an Kurzfilmen.
Foto © Bleiche
Einführungen zu den Abendfilmen, die Montag bis Donnerstag jeweils 17 Uhr beginnen, am Freitag um 11 Uhr, hält Schriftsteller und Cineast Akos Doma vor Ort. Neben den Hauptfilmen werden tagsüber die ganze Woche Filme aus oder über Indien gezeigt. Die Auswahl umfasst Filme in mehr als 10 indischen Sprachen. Alle Filme werden mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt.
Um ein umfassendes indisches Erlebnis in Einklang mit der Philosophie des Hotels zu schaffen, werden Ayurvedische Vaidyas (Experten) von Sri Sri Tatva vor Ort für Nadi Pariksha Konsultationen zur Verfügung stehen. Die ayurvedische Nadi Pariksha, auch Pulsdiagnose genannt, ist eine jahrhundertealte indische Methode zur Erfassung der physischen, mentalen und emotionalen Gesundheit des Menschen. Durch das Erfassen der Pulsfrequenz an drei Stellen am Handgelenk liefert sie wertvolle Einsichten in das Gleichgewicht der drei Doshas - Vata, Pitta und Kapha - und hilft, Ungleichgewichte zu erkennen. Diese können durch verschiedene nicht-invasive Methoden behandelt werden. Diese Praxis spielt eine wesentliche Rolle für einen ganzheitlichen Lebensstil und Wohlbefinden, indem sie individuelle Empfehlungen zu Lebensweise, Ernährung und Therapien bietet.
H.E. Ajit Gupte, der Indische Botschafter in Deutschland, bemerkte:
“Indian cinema has evolved into a global phenomenon, captivating audiences far beyond its borders. Our rich cinematic tradition is a reflection of our vibrant culture and a universal medium for connecting hearts and minds. I am happy to note that the Bleiche Hotel is bringing this spirit to Spreewald, enabling audiences to immerse themselves in the vibrant world of Indian cinema whilst appreciating Germany’s natural beauty. The event marks yet important another step in strengthening India’s bilateral cultural relations with Germany.”
(„Das indische Kino hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und begeistert Zuschauer weit über seine Grenzen hinaus. Unsere reiche Filmtradition spiegelt unsere lebendige Kultur wider und dient als universelles Medium, um Herzen und Gedanken miteinander zu verbinden. Es freut mich zu sehen, dass das Bleiche Hotel diesen Geist in den Spreewald bringt und dem Publikum die Möglichkeit gibt, in die farbenfrohe Welt des indischen Kinos einzutauchen, während es gleichzeitig die natürliche Schönheit Deutschlands genießen kann. Diese Veranstaltung stellt einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der bilateralen kulturellen Beziehungen zwischen Indien und Deutschland dar.“)
Trisha Sakhlecha, Direktorin des Tagore Zentrums fügte hinzu:
“The Tagore Centre is proud to partner with Bleiche Hotel and the Clausing family to curate a diverse program of film that represents the best of Indian cinema today—bold, diverse, and deeply human, with many of the films chosen celebrated on international platforms like Cannes, Golden Globes, and the Academy Awards. The inclusion of meditation, Ayurvedic treatments and Indian cuisine in the overall program will ensure that guests and visitors are able to have a holistic and immersive experience that celebrates the best of Indian culture in the heart of Germany.”
(„Das Tagore Centre ist stolz darauf, mit dem Bleiche Hotel und der Familie Clausing zusammenzuarbeiten, um ein vielfältiges Filmprogramm zu präsentieren, das die besten Facetten des heutigen indischen Kinos widerspiegelt – mutig, divers und tief menschlich. Viele der ausgewählten Filme wurden bereits auf internationalen Plattformen wie den Filmfestspielen von Cannes, den Golden Globes und den Academy Awards gefeiert. Die Einbindung von Meditation, ayurvedischen Behandlungen und indischer Küche in das Gesamtprogramm stellt sicher, dass Gäste und Besucher ein ganzheitliches und immersives Erlebnis genießen können, das die besten Aspekte der indischen Kultur im Herzen Deutschlands zelebriert.“)
Der EINTRITT ist FREI! Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Kapazitäten erforderlich unter
Telefon 035603/620 oder per E-Mail buchhandlung@bleiche.de
PROGRAMM
Details zum Programm unter: https://www.bleiche.de/kulturliteratur
ORT
Hotel Bleiche Resort & Spa, Landtherme Lichtspiele, Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald)
Änderungen vorbehalten.
weiterführende Links zu den Filmen:
https://trigon-film.org/de/filme/pather-panchali-song-of-the-little-road/
https://trigon-film.org/de/filme/aparajito-the-unvanquished/
https://trigon-film.org/de/filme/the-music-room-jalsaghar/